Große Kunst auf kleiner Bühne

Die Kleinkunstbühne in unserem Saal öffnet regelmäßig ihre Pforten für gesellige Musik- und Tanzabende. Der Eintritt ist frei, die Künstler freuen sich aber sehr über einen gefüllten Hut, der die Runde durch das Publikum antritt. Im Sommer finden die Veranstaltungen bei schönem Wetter auf unserer Terrasse statt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und unterhaltsame Abende.
Bitte reserviert einen Tisch, damit wir auch sicher einen Platz für euch haben.
AB SOFORT STARTET DIE MUSIK UM 19:30 UHR!
Programm 2025
Juni
Freitag27Juni19:30Jordy MaxwellSinger Songwriter19:30(GMT+02:00)

mehr Informationen
Jordy Maxwell tauchte im Januar 2017 in der Musikszene von Perth auf. Seitdem hat er durch seine herzlichen, ehrlichen Texte und seine gefühlvolle, raue Stimme bewiesen, wie wichtig
mehr Informationen
Jordy Maxwell tauchte im Januar 2017 in der Musikszene von Perth auf. Seitdem hat er durch seine herzlichen, ehrlichen Texte und seine gefühlvolle, raue Stimme bewiesen, wie wichtig Musik für Menschen ist, um ihre Geschichten auszudrücken und Emotionen zu erleben. Bei seinen Konzert klingt es ihm sein Publikum mit seinem einnehmenden Geschichten und seinem Humor fesseln.
2024 war ein großartiges Jahr für Jordy. Zwei australische Support-Touren mit Jack Botts und Felipe Baldomir und eine europäische Support-Tour mit Jack Botts, bei der Jordy 2024 67 Shows gespielt hat. Darunter wurde er in das Lineup des Good Day Sunshine Fests in Westaustralien aufgenommen, wo er vor Angus und Julia Stone, Boy and Bear und The Dreggs spielte.
Jordys Debütalbum soll im Mai 2025 erscheinen. Mit über 30 MILLIONEN STREAMS allein auf Spotify wird Jordys Musik auf der ganzen Welt sehr geschätzt. Seine Songs wurden in Videos für große Unternehmen wie „O’neil Surf“, „Deus Ex Machina“, „Billabong“ sowie den TV-Sendungen „Love Me“ und „NCIS Sydney“ verwendet. Vor kurzem erst veröffentlichte er seine vierte EP.
NOTIZEN & ERFOLGE
- 4 EPs veröffentlicht + Debütalbum aufgenommen
- 4 x Headliner-Tourneen durch Australien
- 2 x Tournee durch Europa und Großbritannien, darunter 5 Headliner-Shows und 2 Festivals (auf der Hauptbühne in den Niederlanden gespielt), 19 Shows als Vorgruppe von Jack Botts
Vorgestellter Song in der Dramaserie „Love Me“, die auf Binge gezeigt wurde. „The Sweetest Days“ wurde als Abschlusssong der ersten Staffel verwendet.
Vorgestellter Song in NCIS Sydney, gezeigt auf Channel 10 & Paramount. „Let Me Out“ wurde als Eröffnungssong in Folge 5 verwendet
Über 30 Millionen Streams auf Spotify
Unterstützte Acts wie The Dreggs (Hauptsupport der Aus-Tour 2021/22), Jack Botts (Hauptsupport der Aus-Tour x 2 2023 & 2024 + 22 Shows der Europa-Tour), Felipe Baldomir (Hauptsupport der Aus-Tour 2024), Kim Churchill und Thirsty Merc
AUSVERKAUFTE SHOWS
2 x Indian Ocean Hotel (Scarborough) @ 400 Cap (beide 2021) 2 x The Grace Darling (Fitzroy) @ 200 Cap (2018 - 2019)
1 x The Gasometer Melbourne 2024
3 x Europa-Shows 2024
1 x The Grace Emily (Adelaide) @ 130 Cap (2022)
mehr
Juli
Freitag04Juli19:30The „Q“Cover19:30(GMT+02:00)

mehr Informationen
Die 5-köpfige Freiburger Funk-Blues-Rock-Formation mit Frontfrau Petra Schempp, nimmt sein Publikum mit auf eine spannende und abwechslungsreiche musikalische Reise. Da die Mitglieder in Bands unterschiedlicher
mehr Informationen
Die 5-köpfige Freiburger Funk-Blues-Rock-Formation mit Frontfrau Petra Schempp, nimmt sein Publikum mit auf eine spannende und abwechslungsreiche musikalische Reise. Da die Mitglieder in Bands unterschiedlicher Musikrichtungen ihre Erfahrungen sammelten, spielen sie nicht nur ein Genre, sondern was allen Spaß macht. Von Jazz, Funk, Blues, Rock bis hin zum Pop. Gespielt werden Coverversionen in eigenem Arrangement und typischen Groove mit Songs von van Morrison, Joss Stone, PJ. Harvey, Alvin Lee, Skunk Anansie, Ami Whinehouse, Eta James, Iggy Pop, Lou Reed und vielen anderen.
The “Q” kann man auch so interpretieren: Als die elektrische Spannung zwischen 2 Punkten, die pro Ladung notwendig ist, um ein geladenes Objekt im elektrischen Feld von A nach B zu verschieben. Sprich – sie spielen bis der Funke von der Band ins Publikum überspringt – hat bisher immer ausgezeichnet geklappt.Petra Schempp (voc), Jörg Weissert (Sax, Key, voc.), Klemens Meier-Wisskirchen (b), Thomas Gruber(dr), Reinhold Steidle (git, voc).
www.facebook.com/bandfreiburg / www.thisisq.de /
mehr
Samstag12Juli11:00Töf’s Rappelkiste & I.C.P. KidsKinder Event11:00(GMT+02:00)

mehr Informationen
… ist neu im Kinder Universum! Mit U-Dog, Wasmassudenn, Raate und vielen anderen Mitarbeitern bringt I.C.P. KIDS lustige Momente, aktuelle Themen, Lieder sowie gemeinsame Spiele
mehr Informationen
… ist neu im Kinder Universum! Mit U-Dog, Wasmassudenn, Raate und vielen anderen Mitarbeitern bringt I.C.P. KIDS lustige Momente, aktuelle Themen, Lieder sowie gemeinsame Spiele auf die Bühne. Ein Kinder-Event voller Überraschungen für die Kids, Eltern, Omas und Opas.
Zusammen mit einem Konzert von Töfs Rappelkiste werden wir für groß und klein einen tollen und aktiven Samstag Nachmittag im Garten von Bahnhof Münstertal gestalten.Rappelkiste
Musik für die ganze Familie: hier kommt „TöFs Rappelkiste"! Wir bringen euch auf unseren Konzerten ALLE in Bewegung! Unsere Musik ist abwechslungsreich und die mal gesungenen, mal gerappten Texte handeln von Familie und anderen Katastrophen. Außerdem werden Figuren wie „Elsa Elster“ und „Boro der Ohrenwurm“ musikalisch zum Leben erweckt.
Unser gleichnamiges Debütalbum „TöFs Rappelkiste" wurde beim „39. Deutschen Rock- und Poppreis" in der Kategorie „Bestes Kinderliederalbum" ausgezeichnet. Alle unsere Songs könnt ihr auf jedem Streamingdienst anhören. Aber erst live rappelt es so richtig in der Kiste! Tanzschuhe nicht vergessen! Wir freuen uns, euch auf unserem Konzert begrüßen zu dürfen!
mehr
Freitag18Juli19:30Fun EnoughIndie Wave19:30(GMT+02:00)

mehr Informationen
Zeitreise in die Siebziger und AchtzigerMit Energie, Attitüde und einer Prise Nostalgie entführt die New Wave Band ihr Publikum auf eine musikalische Reise in die aufregendsten Jahre der
mehr Informationen
Zeitreise in die Siebziger und Achtziger
Mit Energie, Attitüde und einer Prise Nostalgie entführt die New Wave Band ihr Publikum auf eine musikalische Reise in die aufregendsten Jahre der Punk- und New-Wave-Ära. Inspiriert von den Highlights der späten Siebziger und frühen Achtziger vereinen sie die rohe Kraft des Punk mit den tanzbaren, experimentellen Klängen der New Wave-Bewegung.
Die klassische Besetzung aus Gitarre, Bass, Schlagzeug und Gesang garantiert den authentischen Sound dieser stilprägenden Epoche. Ob knallige Riffs, treibende Basslinien, mitreißende Rhythmen oder emotionale Vocals – „Fun enough“ bringt die Zeit der Post-Punk-Ikonen und New-Wave-Pioniere zurück auf die Bühne.
Im Programm finden sich Hommagen an Kultbands wie The Clash, Talking Heads, Joe Jackson und The Ruts, ergänzt durch eigenständige Interpretationen, die den Geist dieser Ära einfangen. „Fun enough“ ist nicht nur ein Konzert, sondern ein lebendiges Erlebnis – ein pulsierender Abend für alle, die den Groove und die Rebellion dieser Zeit feiern wollen.
Mike Schneider- Gesang
Ingmar Winkler- Gitarre
Rainer Trendelenburg- Bass
Matthias Daneck-Schlagzeug
mehr
August
Freitag01August19:30Blue Side of TownCountry & Western19:30(GMT+02:00)

mehr Informationen
Keine andere Band im süddeutschen Raum pflegt und spielt diese Musik so authentisch und leidenschaftlich wie Blue Side of Town. Das Programm ist geprägt vom Country- und Western-Style
mehr Informationen
Keine andere Band im süddeutschen Raum pflegt und spielt diese Musik so authentisch und leidenschaftlich wie Blue Side of Town. Das Programm ist geprägt vom Country- und Western-Style der Fünfzigerjahre, allem voran Hank Williams.
Die Musiker greifen jedoch auch die Stilistiken moderner Country-Kompositionen zurück, die auf den Wurzeln des aus den 30er und 40er Jahren stammenden "Bakersfield-Sound" aus der lebendigen Musikszene nordöstlich von Los Angeles erwachsen sind.
Die Mitglieder der Band sind aus vielen anderen Projekten für ihre Professionalität und ihre Hingabe bekannt und liefern als Gruppe eine exklusive und emotionale Country- und Rock-Show. Highlights sind dabei die Steel-Guitar, die Geige und der ausdrucksstarke, mehrstimmige Gesang.
Wir freuen uns auf einen fantastischen Abend mit den Meistern des Country-Szene aus dem Freiburger Raum.
mehr
Freitag15August19:30Blues TrainBlues Rock19:30(GMT+02:00)

mehr Informationen
Authentisch und erdig, seit über 3 Jahren mit Können und Leidenschaft on the Road: Blues Train ist eine erfolgreiche Coverband aus dem Markgräflerland und begeistert mit rockigem Sound
mehr Informationen
Authentisch und erdig, seit über 3 Jahren mit Können und Leidenschaft on the Road: Blues Train ist eine erfolgreiche Coverband aus dem Markgräflerland und begeistert mit rockigem Sound der legendären 60er-, 70er- und 80er Jahre. Gekonnt und mit Begeis-terung präsentieren die vier erfahrenen Musiker eine handverlesene Auswahl der beliebtesten Rocksongs aus jener Zeit. Mal nah am Original, mal in einer eigen-ständigen Version, aber immer mit hohem Wiedererkennungswert und super geeignet zum Abrocken!
Zu geniessen sind beliebte Hits der RollingStones, G.G Cale, Cream, CCR, Eric Clapton, Prince, ZZ Top, und weiterer ikonischer Bands der grössten Epoche der Pop- und Rock-Aera.
Weitere Infos siehe unter www.bluestrain-bellingen.de
mehr
September
Freitag05September19:30Blue SilkBlues 19:30(GMT+02:00)

mehr Informationen
Blue Silk, eine Coverband aus Freiburg i. Br., hat sich in der Musikszene mit ihrer gemeinsamen Liebe zur Blues- und Bluesrock-Musik einen Namen gemacht. Die Band, deren Mitglieder
mehr Informationen
Blue Silk, eine Coverband aus Freiburg i. Br., hat sich in der Musikszene mit ihrer gemeinsamen Liebe zur Blues- und Bluesrock-Musik einen Namen gemacht. Die Band, deren Mitglieder eine Vielzahl von Erfahrungen aus unterschiedlichen Genres mitbringen, wurde 2019 gegründet und ist seit einem Jahr in ihrer aktuellen Besetzung aktiv.
Mit einem Repertoire, das Stücke von Größen wie Joe Bonamassa, Jimi Hendrix, Danielle Nicole, Led Zeppelin, Tina Turner, ZZTop, Beth Hart und vielen anderen umfasst, präsentiert BlueSilk eigene Interpretationen dieser Klassiker, die dennoch stark an den Originalen orientiert sind.
Die fünf Mitglieder der Band bringen eine beeindruckende Vielfalt an musikalischen Fähigkeiten mit:
- Silke Hüttl (Gesang): Mit ihrer wundervollen und einzigartigen bringt sie ihre Leidenschaft für den Blues in die Band ein.
- Chris Lee (Gitarre): Mit herausragendem Talent und jahrelanger Erfahrung in verschiedenen Bands ist Chris ein wichtiger Bestandteil des Sounds von BlueSilk.
- Jörg Weisert (Keyboard, Saxophon, Blues-Harp, Aerophone): Als alter Hase im Musikgeschäft bereichert Jörg die Band mit seiner Vielseitigkeit und seinem Können auf einer Reihe von Instrumenten.
- Thomas Seel (Bass): Mit über 60 Jahren Erfahrung in unterschiedlichen Genres bringt Thomas nicht nur eine Tiefe des Verständnisses für die Musik, sondern auch eine coole und beständige Präsenz in die Band.
- Klemens Wahl (Schlagzeug): Mit 50 Jahren Erfahrung und einem breiten Spektrum an musikalischen Stilen, von Punk über Rock bis hin zu Blasmusik und Bigband, sorgt Klemens für den treibenden Rhythmus von BlueSilk.
BlueSilk ist bereit, das Publikum mit ihrer mitreißenden Live-Performance und ihrer einzigartigen Interpretation des Blues zu begeistern.
Website: www.bluesilk.info
facebook: https://fb.me/bluesilk.music
youtube: www.youtube.com/@BlueSilkBluesBand
Kontakt: bluesilk-live@gmx.de
mehr
Freitag12September19:30BAR LAFARJazz19:30(GMT+02:00)

mehr Informationen
Die vier Musiker von BAR LAFAR begeben sich gemeinsam auf eine Reise zurück in die frühe Zeit des französischen Jazz Manouche und des Swing der 1940er Jahre. Dem
mehr Informationen
Die vier Musiker von BAR LAFAR begeben sich gemeinsam auf eine Reise zurück in die frühe Zeit des französischen Jazz Manouche und des Swing der 1940er Jahre. Dem nostalgischen Charme, der diese Musik prägt, fügt das Ensemble mit den Eigenkompositionen des Bandleaders Max Zentawer viele moderne Elemente hinzu und kontrastiert zum genretypischen „Gypsy-Jazz“. Da blitzt brasilianischer Chôro auf oder man fühlt sich an argentinischen Tango erinnert. Solistisch zwischen Tradition und Moderne, hält diese zeitgemäße Hommage an den unvergesslichen Django Reinhardt neben ihrer melodiösen Leichtigkeit viele spannende musikalisch/improvisatorische Elemente bereit.
Max Zentawer - Gitarre
Felix Rehmann - Gitarre
Thomas Rampp - Akkordeon
Stephan Vögele - Kontrabass
mehr
Oktober
Freitag03Oktober19:30Ben und KilyaSongwriter Acoustic Duo19:30(GMT+02:00)

mehr Informationen
Ben und Kilyas Kunst besteht darin, Emotionen aus Lieder zu zaubern. Zwei sehr charismatische Stimmen in harmonischem Einklang mit ihren Instrumenten versetzen den Raum in Schwingung und bringen
mehr Informationen
Ben und Kilyas Kunst besteht darin, Emotionen aus Lieder zu zaubern. Zwei sehr charismatische Stimmen in harmonischem Einklang mit ihren Instrumenten versetzen den Raum in Schwingung und bringen ihre Zuhörer auf eine emotionale Reise. Viele Themen des täglichen Zusammenlebens und verschiedener Lebenswege tauchen in ihren Liedern auf und lassen das Publikum mitfühlen. „Liederkunst vom feinsten“ – Badische Zeitung.
Website:
www.redtheblue.net/ben-kilya/#1585575927076-5532c2b5-b021
mehr
November
Freitag07November19:30ViolettePop Quartet Songwriter 19:30(GMT+01:00)

mehr Informationen
VIOLETTE – Songs und Geschichten Seit 2021 sind VIOLETTE mit ihrem neuen Programm unterwegs. Im Winter 2021/22 hat die Band einige Songs in den Achtung Music Studios in
mehr Informationen
VIOLETTE – Songs und Geschichten Seit 2021 sind VIOLETTE mit ihrem neuen Programm unterwegs. Im Winter 2021/22 hat die Band einige Songs in den Achtung Music Studios in München aufgenommen. Produziert werden die Aufnahmen von Uwe Bossert (Ex-Reamonn). Die Songs und dazugehörigen Videos sind auf den verschiedenen Violette-Kanälen zu sehen und zu hören.
“Im Mittelpunkt der Band VIOLETTE steht die Sängerin: sympathisch, charmant und unwiderstehlich stimmgewaltig“, schrieb die Badische Zeitung. In der Tat, die Sängerin und Gitarristin Violette Stockmayr hat mit der Band VIOLETTE nach Jahren derArbeit in verschiedenen Bands und musikalischen Projekten eine ideale Basis zur Entwicklung eigener Songs gefunden: „Ich wollte schon immer meine eigenen Songs machen, doch das hat oft nicht richtig funktioniert. Jetzt bin ich sehr glücklich, dass ich die richtigen Musiker an meiner Seite habe, um meine Ideen perfekt umzusetzen.“
Kritikerzitate:
„Violette beeindruckte mit ihrer fantastischen und variantenreichen Stimme und ihrer charmanten Art, Musikbegeisterung zu vermitteln.“ – wzo.de
„Violette, die Band um die gleichnamige Sängerin, wusste sowohl bei souligen Balladen als auch bei Rocknummern total zu überzeugen und riss das Publikum mit.“ – Offenburger Tageblatt
Die Musik ist eine Mischung verschiedener Elemente aus den Bereichen Rock, Folk und Soul und wird im akustischen Gewand präsentiert, das die deutsch-französische Sängerin voll zur Geltung kommen lässt. Die Songs von VIOLETTE stehen in der Tradition des Geschichtenerzählens der klassischen Singer/Songwriterinnen wie Carole King, Bonnie Raitt oder Melissa Etheridge. Ihre Songs singt Violette Stockmayr aber auf Deutsch. „Ich habe ursprünglich wie viele andere mit englischen Songs angefangen. Ich bin aber froh, dass Bands wie Silbermond oder Sänger wie Johannes Oerding oder Clueso auch mit deutschen Texten Erfolg haben. Seit einigen Jahren schreibe ich meine Songs auf Deutsch und bin damit sehr zufrieden. Ich kann mich so einfach besser ausdrücken und die Menschen besser erreichen.“
„Eine tolle Band, die mit ihren eingängigen Songs die Leute zu Begeisterungstürmen hinriss.“ – Solothurner Zeitung
Band:
Violette Stockmayr (voc, git), Jens Lucht
(git), Michael Summ (keyboards, git)
Website: www.violettemusic.de
Facebook: @violettemusic
Neben Violette Stockmayr ist Jens Lucht (Gitarre) festes Bandmitglied, der bereits bei Maeve Kelly, Sticky Wicket, Sascha Bendiks u. a. mitgewirkt hat. Ebenfalls in der Band ist der Keyboarder und Gitarrist Michael
Summ, der bei vielen Bands und musikalischen Projekten als Musiker und Produzent mitgewirkt hat (Volkmar Staub, Shane Brady, Galli Theater, Guitar Crusher u. a.).
mehr
Dezember
Freitag05Dezember19:30SUSI & DIE STROLCHEChansons19:30(GMT+01:00)

mehr Informationen
von Swing bis Nouvelle Chanson Haben Sie schon mal im Dunkeln geküsst? Nein? Sind Sie schon zum Mond geflogen? Zum Nordpol gefahren? Haben Sie schon
mehr Informationen
von Swing bis Nouvelle Chanson
Haben Sie schon mal im Dunkeln geküsst? Nein? Sind Sie schon zum Mond geflogen? Zum Nordpol gefahren? Haben Sie schon mal die rosarote Brille aufgesetzt? Liedern ohne Text gelauscht? An einer Geißblattrose geschnuppert? Oder am weißen Flieder? Willkommen in der musikalischen Welt von SUSI & DIE STROLCHE – Swing, Bossa Nova, Musette, Tango und Nouvelle Chanson von Django Reinhardt über Edith Piaf bis Zaz, mit gelegentlichen Einsprengseln von deutschem Swing à la Evelyn Künneke und Michael Jary. Susanne „Susi“ Leppert (Gesang, Percussion), gesanglich in fünf Sprachen unterwegs und von der Presse für ihren „biegsamen Mezzosopran“ gelobt, Eric Fricke (Gitarre, Gesang), der den Swing bei einem Verwandten Django Reinhardts lernte, und Horst Schlosser (Akkordeon, Gesang), Spezialist für feine Melodien und einen soliden Bass, waren schon lange mit anderen Formationen musikalisch in der Region unterwegs, bevor sie sich zu dieser außergewöhnlichen Band zusammenschlossen. Seit der Gründung von SUSI & DIE STROLCHE im Jahre 2023 ist das Trio erfolgreich in Südbaden unterwegs und hat sich mit zahlreichen Konzerten eine treue Fangemeinde erspielt. www.susi-strolche.de
mehr